Was ist Barrierefreiheit?
Eine barrierefreie Gestaltung von Gebäuden, Gebrauchsgegenständen, Technologien und Informationen bedeutet, dass möglichst alle Menschen diese eigenständig und ohne besondere Erschwernis nutzen können. Dazu gehört auch ein barrierefreies Internet, welches bedeutet, dass Inhalte und Services für alle Ausgabegeräte und NutzerInnengruppen zugänglich und bedienbar sind. Seit dem 1. Jänner 2016 gilt das Behindertengleichstellungsgesetz uneingeschränkt in ganz Österreich. Alle Waren, Dienstleistungen und Informationen, die für die Öffentlichkeit bestimmt sind, müssen barrierefrei angeboten werden.
Barrierefreiheit betrifft nicht nur bauliche Maßnahmen, sondern schließt auch Websites, PDF-Dokumente, Videoformate und alle anderen digitalen Informationsangebote mit ein.
Ein barrierefreier Zugang hilft nicht nur Menschen mit Behinderungen, sondern auch der wachsenden Zielgruppe von älteren Menschen oder Smartphone-UserInnen und vielen mehr. Um eine große Zahl an NutzerInnen zu erreichen, müssen Informationsangebote entsprechend gestaltet werden.
Unsere Grundsätze: klare Strukturierung, userInnenfreundliches Design, verständlich aufbereitete Inhalte.